Das Wind-Or-Jester (WOJ) ist ein im Jahr 1988 gegründetes sinfonisches Blasorchester in Berlin. Es spielt
unter professioneller Leitung als beitragsfreier Kurs der Musikschule City West sinfonische Blasmusik auf
Ober- und Höchststufenniveau. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker wählen die Konzertprogramme selbst und
bringen sie in zwei Arbeitsphasen mit jeweils zwei Konzerten zur Aufführung. Das Orchesterrepertoire umfasst
Originalwerke von Komponisten wie James Barnes, Johan de Meij, Alfred Reed
und Ralph Vaughan Williams. Daneben werden gelegentlich gelungene Arrangements, bspw. von Filmmusiken,
gespielt.
Das Orchester
Im WOJ sind As-, B-, Es- und Bassklarinetten, Flöten (auch Piccolo), Oboen, Englischhorn und Fagotte besetzt.
Ein vierstimmiger Saxophonsatz, bestehend aus zwei Alt-, und je einem Tenor- und Baritonsaxophon ist ebenfalls
Teil des Orchesters. Das Blechregister ist mit Trompeten, Hörnern, Tenor- und Bassposaune, Euphonium und Tuba
ebenfalls groß besetzt. Das sogenannte „weiche Blech“, also Flügel- und Tenorhörner, ist allerdings nicht Teil
des umfangreichen Klangapparats. Das große Schlagwerkregister und Kontrabässe vervollständigen die Besetzung.
Die Mitwirkenden sind fortgeschrittene und ambitionierte Amateurmusikerinnen und -Musiker ab 15 Jahren.
Die Proben
Die Proben des WOJ finden grundsätzlich donnerstags statt. Neben der musikalischen Leitung unterstützen vier
weitere professionelle Dozentinnen und Dozenten die Probenarbeit des WOJ in mehreren, über die Arbeitsphase
verteilten Registerproben. Unmittelbar vor den Konzerten findet ein Intensivprobenwochenende oder eine
Probenfahrt statt.
Der Name
Die wohl häufigste Frage von Besucherinnen und Besuchern unserer Konzerte bezieht sich auf den ungewöhnlichen
Namen. Obwohl nur die wenigsten Witze durchs Erklären besser werden, sei er hier kurz erklärt:
Im Englischen bedeutet „Wind Orchestra“ so viel wie Blasorchester. Der Wortwitz besteht nun darin, dass das
Wort Blasorchester mit der Endung „Jester“ (ebenfalls englisch), also Hofnarr oder Spaßmacher, versehen ist.