WOJ Logo
Wind-Or-Jester
Sinfonisches Blasorchester der Musikschule City West

Konzerte


Unsere nächsten Konzerte


Internationales Orchesterkonzert


WOJ-IntConcert

30. April 2025 - 19:30 Uhr

Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem


Erleben Sie am 30. April 2025 um 19.30 Uhr in der Jesus-ChristusKirche in Dahlem einen außergewöhnlichen Konzertabend mit drei herausragenden sinfonischen Blasorchestern: dem Wind-Or-Jester Berlin, dem Windwerk und dem niederländischen Spitzenensemble Koninklijke Sophia’s Vereeniging unter der musikalischen Leitung von Lisa Xanthopoulou, David Dufour-Boivin & Jos Schroevers. In der historischen Kirche, einst Aufnahmeort der Berliner Philharmoniker, entfaltet sich dank der exzellenten Akustik ein einzigartiges Klangerlebnis.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit sinfonischer Blasmusik auf höchstem Niveau.


Programm

Wind-Or-Jester

Majestic Entrance (2022) | APPERMONT, Bert

Sixth Symphony (2011) | BARNES, James

Windwerk

The Adventures of Baron Munchausen (2012) | APPERMONT, Bert

Les Baies de Soleil (2002) | NICOLAS, Mickey

Last Flight Of The Dragonfly (2004) | VLAK, Kees

Koninklijke Sophia’s Vereeniging

Hymn for World Peace (2014) | MASLANKA, David

Vier Letzte Lieder: Im Abendrot (1948) | STRAUSS, Richard

The Three Storms (1999) | MERTENS, Hardy

Symphony No. 5 – Finale (2005) | SHOSTAKOVICH, Dmitri


Leitung: Lisa Xanthopoulou, David Dufour-Boivin & Jos Schroevers

Eintritt frei


SUMMER WIND


29. Juni 2025 - 15:00 Uhr

Biergarten am Herthasee Berlin-Grunewald


Tänzerisch, schwungvoll und mitreißend: Das sinfonische Blasorchester Wind-Or-Jester Berlin lädt zu einem fröhlichen Open-Air-Konzert ein! Verbringen Sie am 29. Juni 2025 ab 15 Uhr mit uns einen unvergesslichen Sommernachmittag im Grünen – mit kühlem Getränk in der Hand und den Klängen großer Meister im Ohr!
Erleben Sie unter der musikalischen Leitung von Lisa Xanthopoulou ein vielseitiges Programm von Klassik bis Musical. Freuen Sie sich unter anderem auf den eleganten Walzer Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch, feurige Ungarische Tänze von Brahms, irische Klangfarben aus Lord Tullamore, mitreißende Highlights aus Leonard Bernsteins West Side Story und den dramatischen Dance of the Knights aus Prokofjews Romeo und Julia.


Programm

t.b.a.


Leitung: Lisa Xanthopoulou

Eintritt frei


Vergangene Konzerte


QUEST


WOJ-QUEST

22. März 2025 - 18:00 Uhr

Emmaus-Kirche Berlin-Kreuzberg

23. März 2025 - 14:00 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg


Begeben Sie sich auf eine epische Klangreise mit dem Wind-Or-Jester Berlin! Unter dem Motto QUEST entführt das sinfonische Blasorchester Sie in eine Welt voller Spannung, Emotionen und heldenhafter Melodien. Erleben Sie monumentale Originalkompositionen und mitreißende Klanglandschaften. Besonderes Highlight des Konzertprogramms ist diesmal das Bassposaunenkonzert Nr. 1 in d-Moll komponiert von Ian Deterling.


Programm

Majestic Entrance (2022) | APPERMONT, Bert

Elegy for Albinoni (2011) | HANSON, Shelley

Bass Trombone Concerto No. 1 (2021) | DETERLING, Ian

Sixth Symphony (2011) | BARNES, James


Leitung: Lisa Xanthopoulou

Eintritt frei


ORIGINALS


WOJ-Originals

16. November 2024 - 18:00 Uhr

St. Jacobi-Kirche Berlin-Kreuzberg

17. November 2024 - 16:00 Uhr

Auenkirche Berlin-Wilmersdorf


Erleben Sie Standards, Klassiker und Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester. Mit dem Programm ORIGINALS entführt Sie das Berliner Wind-Or-Jester in die angelsächsischen Ursprünge der sinfonischen Blasmusik. Genießen Sie musikalische Höhepunkte wie Gustav Holsts Second Suite in F oder Ralph Vaughan Williams' English Folk Song Suite, welche die Klangfarben der Concert Band-Besetzung perfekt zum Ausdruck bringen.


Programm

Second Suite in F (1922) | HOLST, Gustav

Colonial Song (1916-1918) | GRAINGER, Percy Aldridge

Lincolnshire Posy (1937) | GRAINGER, Percy Aldridge

English Folk Song Suite (1924) | VAUGHAN WILLIAMS, Ralph

Sea Songs (1924) | VAUGHAN WILLIAMS, Ralph

Variants on a Medieval Tune (1963) | DELLO JOJO, Norman


Leitung: Lisa Xanthopoulou

Eintritt frei


FAIRYTALES


WOJ-Fairytales

22. Juni 2024 - 14:00 Uhr

Ernst-Reuter-Saal Berlin-Reinickendorf

23. Juni 2024 - 13:00 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg


Das Wundersame wird zur Normalität. Das Übernatürliche wird zum Natürlichen. Das Phantastische scheint auf einmal ganz Nah. Mit dem Konzertprogramm FAIRYTALES entführt Sie das Wind-Or-Jester in die Welt der Märchen, Mythen und Sagen. Mit bekannten Melodien aus Filmen und Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester schafft das Berliner Orchester eine musikalische Szenerie, die Ihre Vorstellungskraft entfacht und Geschichten zum Leben erweckt.


Programm

The Wizard of OZ (1995) | ARLEN, Harold

Das Dschungelbuch (1967) | BRUNS, George

Pinocchio (2008) | POELMAN, Alex

La Quintessenza (1998) | DE MEIJ, Johan

Imagasy (2002) | KRAAS, Thiemo

The Witch and the Saint (2005) | REINEKE, Steven


Leitung: Lisa Xanthopoulou

Eintritt frei



Planet Earth


JdM-Teaserbild1

28. April 2024 - 20:00 Uhr

Philharmonie Berlin, Großer Saal


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik mit Johan de Meij's Planet Earth - Die Cinesinfonie. Ein außergewöhnliches Konzert, das Sie auf eine klangliche und visuelle Reise durch die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten mitnimmt. Erleben Sie die beeindruckende Sinfonie, die die Natur in all ihrer Pracht und Vergänglichkeit einfängt. Lassen Sie sich von den Klängen und Bildern der Erde verzaubern und inspirieren.
Ein Konzert, das uns zum Erhalt unseres Planeten mahnt und uns den Mut gibt, etwas zu verändern.


Programm

Wind-Or-Jester

Windy City Overtüre (2006) | DE MEIJ, Johan

Wind-Or-Jester

La Quintessenza (1998) | DE MEIJ, Johan

JEB Konzertorchester

Extreme Beethoven (2012) | DE MEIJ, Johan

JEB Konzertorcheser & Wind-Or-Jester

Sinfonie Nr. 3 | Planet Earth (2007) | DE MEIJ, Johan


Dirigent und Komponist: Johan de Meij


Weitere Informationen


GEZEITEN


WOJ-GEZEITEN

02. März 2024 - 18:00 Uhr

Lindenkirche Berlin-Wilmersdorf

03. März 2024 - 15:00 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg


Das Zusammenspiel von Ebbe und Flut - fließend, wogend, aufbrausend und auf einmal ganz still.
Auf und ab wie die regelmäßig wiederkehrenden Wasserbewegungen unser Ozeane verschmelzen Klangfarben zu einem harmonischen Gesamtwerk, das die emotionale Intensität und die majestätische Schönheit der Gezeitenlandschaft einfängt.Mit dem Konzertprogramm GEZEITEN präsentiert das Wind-Or-Jester eine künstlerische Interpretation dieser Naturphänomene, die unsere Welt formen. Lassen Sie sich von der musikalischen Strömung mitreißen.


Programm

Atlantic Waves (2020) | BRITO, Eduardo M.

Second Symphony (1981) | BARNES, James

Aquarium (1991) | DE MEIJ, Johan

Vulnerable Joy (2022) | BLACKSHAW, Jodie

Symphonic Overture (1991) | BARNES, James


Leitung: Lisa Xanthopoulou

Eintritt frei